Engagement

Helfen für den guten Zweck

Tue Gutes und sprich darüber: Am Ende eines jeden Geschäftsjahres spende ich 1 % meines Jahresumsatzes an eine soziale Einrichtung.

Denn ein soziales, nachhaltiges und solidarisches Miteinander ist mir wichtig. Dafür habe ich mich auch politisch und in unterschiedlichen NGOs engagiert. Diese politische Lebensweise und Grundeinstellung möchte ich in meiner freiberuflichen Tätigkeit weiterführen. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, jedes Jahr eine andere soziale Einrichtung finanziell zu unterstützen.

2023 geht die Spende an den s.P.u.K. e. V. in der [L50] in Erfurt.

s.P.u.K. steht für solidarische Politik und unkommerzielle Kultur und ist Mieter des offenen Raumes im Erdgeschoss der Lassallestraße 50. Die [L50] besteht aus 42,5qm Veranstaltungsfläche, einer Küche und einem Raum des Food-Projekts. Offen ist ein Raum, in dem sich alle Menschen wohlfühlen können – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Aussehen oder gesellschaftlichem Stand.

Warum spielt die [L50] mit Nazis kein Tischtennis?

Weil sie sich klar gegen Nazis positioniert – nicht nur bei den Veranstaltungen und Projekten in der [L50], sondern langfristig auch im Stadtviertel. Dieses Ziel verfolgen sie nicht allein, sondern lädt zu regelmäßigen Vernetzungstreffen mit engagierten Bewohner*innen, Akteur*innen, Initiativen und Vereinen des Viertels ein.

Der Verein betreibt u. a. folgende Angebote:

  • offene Veranstaltungen,
  • Spieleabende,
  • Food-Projekt,
  • und viele weitere Aktionen.

Wer sich selbst ein Bild vom s.P.u.K. e. V. machen oder selbst unterstützen möchte, kann dies gerne unter http://l50.wohnopolis.de tun.